top of page

Von der zentralen Notdienstnummer zur diensthabenden Praxis

Was gibt's Neues?

Faire Planung mit großer Akzeptanz, weil Tino24/7 um Ihre Wünsche herum plant.

bulb.png

1. Anruf auf der zentralen Notdienstnummer

Patientenbesitzer rufen die zentrale Notdienstnummer an. Dies kann eine regionale Rufnummer sein oder die bundesweite 01805 900900. Durch Eingabe der PLZ kann tino24/7 prüfen, welche Praxis im Notdienst am schnellsten erreichbar ist. Dabei wird der tatsächliche Fahrtweg geprüft. Ein individueller Ansagetext der Praxis informiert den Anrufer über Zahlungsmodalitäten und weiteres.

bulb.png

2. Der Anrufer wird verbunden

Der Anrufer wird verbunden. Die Rufnummer der Praxis bleibt verborgen, die Nummer der anrufenden Personen ist sichtbar für die Praxis. So kann jederzeit zurückgerufen werden. 

Sollte die Verbindung nicht zustande kommen, kann auch die nächste Klinik oder ein Hintergrunddienst angerufen werden.

bulb.png

3. Automatisch dokumentiert

Der Anruf wird automatisch dokumentiert.

So kann ein späterer Rückruf durch den Tierarzt erfolgen.

Im Hintergrund können die Notdienstorganisatoren die Notdienstzeiten, Pläne und Rufnummern jederzeit anpassen.

Für den Fachkräftemangel haben wir keine Lösung.
Für den Notdienst schon:

tablet

Faire Planung -
automatisch, langfristig planbar und mit Blick auf die einzelne Person

Beispiel:
 

TÄin Irina plant für den Notfalldienstring mit rund 15 Ärzten. tino24/7 fragt automatisch per Email ab, welche Tage überhaupt nicht für einen Dienst in Frage kommen und welche Tage präferiert werden. Montags ist immer Tennis und am 20.8. ist die Hochzeit von Julian und Anna. Das wird automatisch berücksichtigt. Nach einer Frist wird automatisch der Plan zur Durchsicht durch Irina vorbereitet. Nach einer Bestätigung wird der Plan an alle 15 ÄrztInnen nach deren Präferenzen versendet. Wir empfehlen den Plan jährlich für 12 Monate im Voraus zu erstellen. Die Schichten werden fair verteilt nach Punkten oder Stunden. Ein Wochenende kann beispielsweise stärker gewichtet werden als ein Montag.

Zugang zum Notdienst - 
zuverlässig online und per Telefon

Beispiel:

 

Auf der Internetseite von TA Martin gibt es den Hinweis, dass außerhalb der Sprechzeiten der Notdienst unter tiernotdienst.de gefunden werden kann.

​

Außerdem gibt es eine telefonische Ansage, dass man unter der zentralen Notdienst-Nummer den tierärztlichen Notfalldienst erreicht.

 

Einmal eingerichtet werden die Patienten zuverlässig auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch oder vor Ort durch den Notdienst betreut.

phone
city

Notdienst in jedem Kreis - 
Es gibt 401 Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland

Beispiel:
 

Es gibt 401 Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland.
Bei rund 6000 Kleintierpraxen in Deutschland mit durchschnittlich 2 Tierärztinnen gibt es alle 30 Tage einen Dienst. So wird der Notdienst auf alle Schultern verteilt und für alle erträglich. 

 

Beispiel: Notdienstwoche 1: 6-14 Uhr;
Notdienstwoche 2: 14-22 Uhr;
Notdienstwoche 3: 22 - 6 Uhr;
Notdienstwoche 4: keinen Dienst

Planung um das Leben herum

Diese Eingaben werden bei der Planung berücksichtigt:

 

Wunschtage: An diesen Tagen möchten Sie gerne arbeiten. Ein Dienst wird dann bevorzugt eingeteilt.

​

Bevorzugte Arbeitstage: Insbesondere kleinere Praxen können organisatorisch nur an einzelnen Tagen nachts den Notdienst übernehmen. Dies wird entsprechend bei der Verteilung der Dienste berücksichtigt.

​

Besondere Tage: Seminare, Hochzeiten und anderes kann als Sperrtage eingetragen werden. 

​

Urlaube: Während der eingetragenen Urlaubszeiten werden keine Dienste zugewiesen.

​

Damit das Leben trotz Notfalldienstpflichten stattfinden kann :-)

calendar
bulb green

Top-Funktionen für Ihre medizinische Einrichtung

bulb.png

Individuelle Schichten

Legen Sie für jeden Notdienstring individuelle Schichten für jeden Tag als Serie oder einzelne Schicht fest.

bulb.png

Onlinezugang für teilnehmenden Praxen

Alle Praxen können im jeweiligen Notdienstcockpit Dienste tauschen, Dienste einsehen und auch die Notdientrufnummer ändern.

bulb.png

Automatische Erinnerungen per Telefon und Email

Vor jeder Schicht erhalten Sie einen Anruf und/oder ein Email. Zeitpunkt und Art wird von der PRaxis eingestellt. 

bulb.png

Intelligente Verteilung der Anrufe

Direkte Weiterleitung ohne PLZ Eingabe über die Rufnummer des Notdienstringes. PLZ Eingabe bei überregionalen Rufnnumern zur Weiterleitung an die nächste Praxis.

bulb.png

Faire Verteilung der Dienste auf viele Schultern

In Ihrem Notdienstring werden die Dienste fair automatisch verteilt nach Punkte oder Stunden. 

bulb.png

Höchste Sicherheit und Verfügbarkeit

Unsere Server sind mehrfach gesichert und stehen in Deutschland.

bulb.png

Integration von Termindiensten

Ihre Praxis arbeitet mit Petxl.com oder Petleo.app? Unter www.tiernotdienst.de können Sie diese einbinden.

bulb.png

Eingabe von Verfügbarkeiten durch die Praxen

Urlaube, Seminare, Wunschdaten, Schichtlängen, Pausen zwischen Schichten und auch die Größe der Praxen werden bei der Planung berücksichtigt.

bottom of page